bau planung zeichnung c 1

Licht heißt leben!

Die derzeit erhältlichen Fensterkonstruktionen bieten, unabhängig vom Material, gute bis sehr gute wärmedämmende Eigenschaften. Trotzdem ist ein Fenster noch eine Schwachstelle in der thermischen Hülle des Gebäudes, obwohl der Wärmeverlustkoeffizienten zur Außenwand stark angeglichen wurde.

fenster

Solare Wärmegewinne während der Heizperiode und die Einsparungen von elektrischem Licht durch natürliche Belichtung wirken sich positiv in der Energiebilanz des Gebäudes aus.

Um besondere Anforderungen an den Wärmedurchgang zu erfüllen, werden besondere Fenstertypen mit einer hohen Isolierwirkung gebaut. Die Verwendung von beschichtetem Mehrscheiben-Isolierglas (MIG) ist heute Standard, da die Energieeinsparverordnung nur so erfüllt werden kann.

Im folgenden Abschnitt möchten wir Ihnen die wichtigen Begriffe näher erläutern und Ihnen einen die Vorteile der von uns verwendeten Fenster aufzeigen.

Solarer Wärmegewinn

Energiegewinn, da durch Glas nicht nur Wärme verloren geht, sondern auch bei günstiger Sonnenausrichtung Energie eingefangen wird. Quantifiziert wird diese Art der passiven Sonnenenergienutzung durch den Energiedurchlassgrad (g-Wert). Dieser Effekt wird im Winter bei großzügig dimensionierten Südverglasungen genutzt, wenn die Sonne flach steht und direkt in den Raum strahlt. Hingegen müssen diese Glasflächen im Sommer, wenn die Sonne steil steht von außen beschattet werden, um die Räume vor Überhitzung zu schützen. Nordseitig soll die Fensterfläche geringgehalten werden, z.B.: durch Oberlichtfenster, da hier kein solarer Wärmegewinn möglich ist.

Sommerlicher Wärmeschutz

Sonnenschutz als Schutz vor sommerlicher Überhitzung, dies ist besonders bei einem großen Fensterflächenanteil in Südausrichtung und typischerweise auch bei Wintergärten von Bedeutung. Außenliegende Rollladen/ Raffstores, Vordächer/ Balkone oder Markisen werden oft als wirkungsvolles Verschattungselement eingesetzt. Innenliegende Jalousien sind kein effektiver Wärmeschutz, sondern ein Sichtschutz.

Sicherheits- und Einbruchschutz

Fenster und Terrassentüren sind Angriffsziel Nummer eins für die Einbrecher. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände bedeutet für viele Menschen einen Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, machen den Betroffenen häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden.

Verschiedenste Sicherheitsausstattungen sind erhältlich, beginnend mit mehreren Pilzkopfverriegelungen, Schwenkriegel, Sicherheitsverglasung, bis hin zu abschließbaren Griffoliven. Dazu kann sich jeder interessierte Bauherrn im Beratungs- und Servicecenter beraten lassen und seine persönliche Sicherheit auswählen.

Schallschutz

Fenster und Terrassentüren haben bezogen auf das übrige Mauerwerk die schlechteren

Schalldämmwerte. Gerade die Mehrscheiben-Isolierverglasung ist der Schwachpunkt der Außenfassade. Spezielle Glassorten mit Phonstop-Verglasung können bei großen Außenlärmbelastungen hier Abhilfe schaffen.

Webseite Fenster scaled 1

Unser Standard: – Das Klimaschutzfenster

(Profile mit 6-Kammer-Technologie und mit 3-Scheiben-Isolierverglasung)

Durch die 6-Kammer-Profiltechnologie ist es möglich ein großes Glasspektrum damit aufnehmen zu können. Fenster der Profilgeneration KBE System_88mm erreichen sehr geringe Wärmedurchgangswerte, dadurch können Energiekosten gesenkt werden.

Die ausgesprochen elegante Fensteransicht sorgt für maximalen Lichteinfall und ein harmonisches Gesamtbild. Eine breite Palette von Farb- und Dekorvarianten setzt Gestaltungsideen kaum Grenzen.

Vorteile:

  • durchgängige 6-Kammer-Technologie. Der zusätzliche Aufbau einer 7. Kammer durch Integration einer innovativen Stahlarmierung sorgt für überlegene Wärmeschutz Eigenschaften.
  • Nachhaltig im Umweltschutz und Energiesparen.
  • Modernes Design, perfekte Proportionen, Freiheit in der Farbauswahl.
  • Besserer Schallschutz, auch durch die Möglichkeit zur Aufnahme von Funktionsgläsern.
  • 3-Scheiben-Isolierglas
  • langlebig, robust und pflegeleicht
  • Umweltfreundliches voll recycelbares Profil
  • Deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs und CO2-Ausstoßes durch verbesserte Wärmedämmung. Uf-Werte von 1,1 im Standard bis 0,81 W(m²K) in verschiedenen Ausbaustufen.
  • Ressourcenschonend durch Recycling.
  • Verbesserte Statik.
  • Bleifrei stabilisiertes Fensterprofil
  • 88 mm Rahmen-Bautiefe
  • sehr hoher Schallschutz
AKTUELL BAU GmbH

Lorenzweg 71, 39128 Magdeburg
+49 391 2896710
Senden Sie uns eine E-Mail

Abbruch, Logistik & Tiefbau

Mit unserem modernen Fuhrpark sind wir genau der richtige Partner für Sie, wenn es um den Abbruch, die Entsorgung, den Transport von Schüttgütern und den Tiefbau geht.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, neue ökologische Hauskonzepte zu entwickeln. Erfahren Sie auf der Folgeseite mehr.