bau planung zeichnung c 1

Einlieger- und Doppelhäuser

Unsere Hausvorschläge sollen Ihnen einen kleinen Überblick und Anregungen zu den vielfältigen Planungsmöglichkeiten geben. Gerne setzen wir mit Ihnen zusammen Ihr individuelles Projekt um – von der Planung bis zur Ausführung, alles aus einer Hand!

Doppelhaus Klingenthal

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Die etwas andere Art ein Doppelhaus zu errichten. Dieses Haus wirkt einfach wie eine große Stadtvilla. Die großzügige Raumgestaltung ist für ein Doppelhaus mit nur zwei Geschossen eher selten und so bietet es einer vierköpfigen Familie viel Platz für Hobby, Freizeit und gemeinsame Stunden. Große, bodentiefe Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume. So macht Wohnen Spaß!

Info

Raumfläche:
Erdgeschoss: 73,60 m²
Obergeschoss: 69,79 m²
Gesamt: 143,39 m²

Ausführung:

  • Walmdach 25°
  • Erker über 2 Etagen mit Satteldach
  • 2 separate Hauseingänge
  • 50 cm Dachüberstand umlaufend
  • Außenmaße: 14,38 m x 11,94 m (+1 m Erker)

Doppelhaus Altenberg

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Konzeptionell setzt dieses Haus auf das Haus Waldheim auf. Hier wurde aber auf separate Wohn- und Kochbereiche gesetzt und die Grundfläche etwas großzügiger gewählt. Mit einer Grundfläche von fast 140m² pro Haushälfte, gehört dieses Haus schon zu den größeren seiner Art.

Info

Raumfläche:
Erdgeschoss: 71,56 m²
Obergeschoss: 67,98 m²
Gesamt: 139,63 m²

Ausführung:

  • Satteldach 25°
  • Eingangsüberdachung als ALU-Vordach
  • 2 separate Hauseingänge
  • 50 cm Dachübers. traufs./ 20 cm giebels.
  • Außenmaße: 16,38 m x 10,44 m

Doppelhaus Waldheim

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Bei diesem Doppelhaus wurde auf offene Raumgestaltung im Bereich Wohnen/ Kochen gesetzt. Dadurch ergibt sich ein großzügiges Raumgefühl und eine optimale Platzausnutzung. Wer das nicht mag, kann mit wenig Aufwand auch geschlossene Räumlichkeiten schaffen. Die zweigeschossige Bauweise holt den maximal möglichen Platz aus der geringen Grundfläche heraus. So kann man dieses Haus, unter Berücksichtigung der Abstandsflächen, auf einem Grundstück errichten mit unter 21m Straßenfront. Das ist besonders in heutigen Zeiten, wo Bauland immer teurer und seltener wird, enorm vorteilhaft.

Info

Raumfläche:
Erdgeschoss: 62,77 m²
Obergeschoss: 58,55 m²
Gesamt: 139,63 m²

Ausführung:

  • Satteldach 25°
  • Eingangsüberdachung als ALU-Vordach
  • 2 separate Hauseingänge
  • 50 cm Dachübers. traufs./ 20 cm giebels.
  • Außenmaße: 14,15 m x 10,69 m

Doppelhaus Harmonie

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Unser Klassiker unter den Doppelhäusern! Zwei Doppelhaushälften im Versatz angeordnet und mit Trapezgauben aufgewertet sind nicht nur hübsch anzusehen. Sie sind auch echte Raumwunder! Sie bieten vier- bis fünfköpfigen Familien ausreichend Platz für gemeinsame Stunden, aber auch Rückzugsorte zum Erholen. Durch eine geschickte Außengestaltung kann hier für Doppelhausverhältnisse durch den Versatz eine maximale Privatsphäre erreicht werden.

Info

Raumfläche:
Erdgeschoss: 70,37 m²
Obergeschoss: 63,71 m²
Gesamt: 134,08 m²

Ausführung:

  • Satteldach 48°
  • Trapezgaube
  • massiver Drempel 90 cm
  • 50 cm Dachübers. traufs./ 20 cm giebels.
  • Außenmaße: 7,75 m x 11,72 m

Doppelhaus Freiberg

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Wer es klassisch mag, ist mit diesem Haus gut bedient. Zwei Pultdachgauben auf der Rückseite schaffen nicht nur mehr Platz für die Kinderzimmer. Auch die Ansicht wird dadurch aufgelockert und verleiht dem Haus diesen typisch ländlichen Charm. Eine kleine überdachte Terrasse pro Haushälfte ist ebenfalls geplant und garantiert auch bei Regen gemütliche Stunden im Freien. Alles in allem viel Platz für die Familie, Arbeit und Hobby.

Info

Raumfläche:
Erdgeschoss: 64,42 m²
Obergeschoss: 56,71 m²
Terrasse: 5,17 m²
Gesamt: 126,30 m²

Ausführung:

  • Satteldach 44°
  • überdachte Terrasse
  • 2 Pultdachgauben
  • 50 cm Dachübers. traufs./ 20 cm giebels.
  • Außenmaße: 15,26 m x 10,94 m

Doppelhaus Freital

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Wer es etwas individueller mag, ist bei diesem Haus gut aufgehoben. Die beiden Eingangsbereiche sind komplett hereingezogen und überdacht. Auch aufgrund der Dachgestaltung wirkt es beinahe so, als würde es ein Haupthaus mit beidseitigen Anbauten geben. Dieses Konzept wurde auch auf die Rückseite übertragen, so dass sich ein harmonisches Gesamterscheinungsbild ergibt. Dieses Doppelhaus bietet zwei dreiköpfigen Familien viel Platz für gemeinsame Stunden und auch zum Zurückziehen.

Info

Raumfläche:
Erdgeschoss: 64,37 m²
Obergeschoss: 58,56 m²
Gesamt: 122,93 m²

Ausführung:

  • Satteldach 38° (auch Anbaudächer)
  • 50 cm Dachübers. traufs./ 20 cm giebels.
  • Nebengebäude mit 75 cm Drempel
  • sichtbare Sparrenköpfe
  • Außenmaße: 16,13 m x 10,94 m

bDoppelhaus Domizil

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Schlicht, funktional und wohnlich – diese Schlagworte beschreiben dieses Haus wohl am besten. Aufgrund der geringen Breite kann dieses Haus auf einem Grundstück und unter Wahrung der Abstandsflächen mit weniger als 20m Straßenfront errichtet werden. Damit ist dieses Doppelhaus ein wahres Platzwunder! Bei den heutigen Grundstückspreisen und der Knappheit von Bauplätzen ist das eine wirklich gute Sache.

Info

Raumfläche:
Erdgeschoss: 56,48 m²
Obergeschoss: 43,11 m²
Gesamt: 99,59 m²

Ausführung:

  • Satteldach 44°
  • 50 cm Dachüberstand traufseitig
  • 20 cm Dachüberstand giebelseitig
  • sichtbare Sparrenköpfe
  • Außenmaße: 13,30 m x 10,30 m

Haus Schneeberg

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Die Stadtvilla „Schneeberg“ mit Einliegerwohnung ist groß und bietet zwei Familien viel Platz für die persönliche Entfaltung und ein angenehmes Wohngefühl. Konzeptionell wird hier in beiden Wohnungen auf einen offenen Wohn- und Kochbereich gesetzt. Das Obergeschoss verfügt über einen Balkon, der gleichzeitig eine Terrassenüberdachung im Erdgeschoss darstellt. Über eine individuelle Farbgestaltung kann dieses schöne Haus zusätzlich aufgewertet werden.

Info

Hauptwohnung:
Erdgeschoss: 81,92 m²
Einliegerwohnung:
Obergeschoss: 88,72 m²
Balkon: 7,16 m²
Gemeinschaft: 23,80 m²
Gesamt: 201,60 m²

Ausführung:

  • Walmdach 25°
  • Eingangsüberdachung aus ALU
  • Balkon
  • 50 cm Dachüberstand umlaufend
  • sichtbare Sparrenköpfe
  • Außenmaße: 13,19 m x 9,69 m

Haus Marienberg

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Diese schöne Stadtvilla mit Einliegerwohnung ist ein echter Hingucker! Die Eingangsüberdachung wird bis über den traufseitigen Erker im Bereich Wohnen herausgezogen, was die gesamte Ansicht enorm aufwertet. Der überdachte Balkon im Obergeschoss ist von der Küche und dem Wohnzimmer der Einliegerwohnung aus zu betreten. Durch farbliche Akzente, wie in diesem Beispiel aufgezeigt wurde, kann auf Wunsch die Außenansicht zusätzlich noch moderner gestaltet werden.

Info

Hauptwohnung:
Erdgeschoss: 83,40 m²
Einliegerwohnung:
Obergeschoss: 90,46 m²
Gemeinschaft: 19,61 m²
Gesamt: 193,47 m²

Ausführung:

  • Walmdach 25°
  • überdachter Eingangsbereich
  • Erker im EG mit 50 cm Vorsprung / Balkon
  • 50 cm Dachüberstand umlaufend
  • Außenmaße: 9,93 m x 11,82 m

Haus Königsbrück

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Modern, schlicht und ansprechend – so lässt sich diese Stadtvilla mit Einliegerwohnung wohl am besten beschreiben. Diese Planung entspricht einem typischen Mehrgenerationenhaus und bietet z.B. einer Familie mit bis zu 3 Kindern und den Großeltern ausreichend Platz zum Wohnen und Leben. Die zwei separaten Hauseingänge garantieren die notwendige Privatsphäre. Wie auch in den anderen Häusern mit Einliegerwohnung, kann man hier u.U. von einer doppelten Förderung profitieren. Lassen Sie sich von uns beraten!

Info

Hauptwohnung:
Erdgeschoss: 49,69 m²
Obergeschoss: 94,90 m²
Einliegerwohnung:
Erdgeschoss: 43,29 m²
Gemeinschaft: 6,07 m²
Gesamt: 190,95 m²

Ausführung:

  • Satteldach 25°
  • Eingangsüberd. als ALU-Rechteckvordach
  • 2 seperate Hauseingänge
  • 50 cm Dachüberstand traufseitig/ 20 cm giebels.
  • Außenmaße: 12,05 m x 9,63 m

Haus Wannsee

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Im Haus „Wannsee“ ist genügend Platz für zwei 3-4-köpfige Familien. Die Einliegerwohnungen sind vertikal voneinander geteilt und verfügen über einen zurückgesetzten, überdachten Terrassenbereich, der dem Haus eine ganz eigene Optik verleiht.

Info

Hauptwohnung 1 und 2 je:
Erdgeschoss: 53,56 m²
Obergeschoss: 53,78 m²
Gemeinschaft: 9,10 m²
Gesamt: 114,65 m²

Ausführung:

  • Satteldach 44°
  • massiver Drempel 75 cm
  • überdachte Terrasse
  • 2 seperate Hauseingänge
  • 70 cm Dachüberstand traufs./ 20 cm giebels.
  • Außenmaße: 13,93 m x 10,55 m

Haus Halle

Wie bei allen unseren Häusern, kann auch hier der Grundriss vergrößert oder verkleinert und die Raumaufteilung nach Ihren Wünschen angepasst werden. Das Haus „Halle 2020“ ist bestens geeignet für einen Zweipersonen-Haushalt und eine 3-4-köpfige Familie, denn Platz findet sich in diesem Haus genug, nicht zuletzt durch die beiden großzügigen Trapezgauben im Dachgeschoss. Der gemeinschaftlich genutzte Hauswirtschaftsraum ist für beide Parteien von außen zu erreichen. Die beiden separaten Wohneinheiten sind über eigene Hauseingänge zu erreichen und bei entsprechender Grundstücksgestaltung könnte hier eine Wohneinheit vermietet werden, ohne dass sich beide Parteien ins Gehege kommen.

Info

Hauptwohnung:
Erdgeschoss: 34,03 m²
Obergeschoss: 96,55 m²
Einliegerwohnung:
Erdgeschoss: 70,99 m²
Gemeinschaft: 7,49 m²
Gesamt: 209,06 m²

Ausführung:

  • Satteldach 44°
  • massiver Drempel 75 cm
  • 2 Trapetzgauben
  • 2 seperate Hauseingänge
  • 50 cm Dachüberstand traufs./ 20 cm giebels.
  • Außenmaße: 13,06 m x 10,44 m