
Der Beton-Fertigteilkeller
Ideal bei schwierigen Grundstücksverhältnissen
Wer sich für einen Betonfertigteilkeller entscheidet, ist auf alle möglichen Eventualitäten vorbereitet. Die fest miteinander verbundenen Fertigteile, welche mit wasserundurchlässigem Beton vergossen und mit einer speziell auf Ihr Projekt angepassten Betonstahlarmierung versehen sind, sorgen für eine ausgesprochen hohe Stabilität und Kompaktheit des fertigen Baukörpers. Etwaige zusätzlich notwenige Abdichtungsmaßnahmen z.B. gegen drückendes Wasser, lassen sich aufgrund der wenigen Fugen im System und der physikalischen Eigenschaften der verwendeten Materialien, viel einfacher als bei einem gemauerten Keller vornehmen. Beim von uns verwendeten System, müssen lediglich die Fugen verschlossen werden. Die Innen- und Außenwände sind glatt. Dies erspart Ihnen später viel Zeit, wenn Sie die Räumlichkeiten gestalten möchten.
Der Aufbau eines Fertigteilkellers aus Beton ist denkbar einfach. Nachdem die Kellerplatte fertiggestellt und fest ist, werden die vorgefertigten, doppelwandigen Elemente mit Hilfe eines Krans an die entsprechende Position lt. Plan gestellt und fest mit benachbarten Elementen verbunden. Wenn die Wände komplett gestellt wurden, werden die Deckenelemente aufgelegt, die Armierung der Kellerdecke ausgelegt und alles in einem Guss mit hochwertigem Beton aufgefüllt. Die Verwendung einer Rüttelflasche innerhalb der Wandelemente garantiert, dass auch wirklich alle Freiräume mit Beton ausgefüllt werden und Luft entweichen kann.
Nachdem die Wände und die Kellerdecke mit Beton aufgefüllt und alles glattgezogen wurde, kann der Keller trocknen und anschließend etwaige zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Herstellen der Kellerplatte

Aufstellen der Kellerwände

Auflegen der Kellerdecke

Armieren der Kellerdecke

Auffüllen der Wände und Kellerdecke

fertiger Keller, bereit für die Abdichtung
Lorenzweg 71, 39128 Magdeburg
+49 391 2896710
Senden Sie uns eine E-Mail
Mit unserem modernen Fuhrpark sind wir genau der richtige Partner für Sie, wenn es um den Abbruch, die Entsorgung, den Transport von Schüttgütern und den Tiefbau geht.